Direkt zum Hauptbereich

DAZ Genesis 3 zu Genesis 8 Kleidung konvertieren

Eine kurze Schritt für Schritt Anleitung, um im DAZ Studio Kleidungsstücke von Genesis 3 zu Genesis 8 umzuwandeln und als eigenständiges Prop/Wearable zu speichern.

Lade die Genesis 8 Grundfigur in die Szene.

Deselektiere Genesis 8 mit einem Klick irgendwo in die leere Szene.

Lade die Kleidung aus der Bibilothek. Es ist wichtig, dass G8 nicht selektiert ist, da wir kein AutoFit benutzen wollen.

Klick auf den Eintrag der Kleidung im Scene Tab.

Ebenfalls im Scene Tab, finde den kleinen Knopf mit den vier waagerechten Linien rechts oben am Tab. Klicke ihn an und wähle Edit –> Scene Identification.

Klick auf die drei Punkte „…“ rechts von „Preferred Base“.

Eine riesige Liste erscheint. Finde Genesis 8 und Female darunter. Klick Accept. Dann nochmal Accept.

Vor dem Transferschritt, posiere die Kleidung, damit sie zur Zielfigur passt (Arme runter für G8 und umgekehrt für G3) und wähle den Joint Editor. Sieht wie ein Knochen mit einem Stift quer darüber aus. Rechtsklicke nun im 3D Fenster und wähle Edit and Bake Joint Rotations.

Im Scene Tab, linksklicke auf Genesis 8. Halte Shift oder Strg/Ctrl und linksklicke auf dein Kleidungsstück, sodass beide ausgewählt sind. Wichtig ist, dass Genesis 8 als ERSTES selektiert wurde. Die Reihenfolge spielt hier eine Rolle.

Nun klicke erneut den kleinen Knopf rechts oben vom Scene Tab.

Wähle Edit –> Rigging –> Transfer Rigging (Figure Space).

Nun kannst du das Kleidungsstück mittels „Fit to“ an der G8 Figur anpassen. Bemerke, wie wir die Geometrie überhaupt nicht beeinflusst haben. Die FBM-Basen sind identisch, also sollten sie sauber funktionieren. Die JCMs sind nicht komplett identisch im Test von SickleYield, aber nah dran. Wenn das Stück in der Bibliothek erneut speicherst (File –> Save As –> Support Asset –> Figure/Prop Assets), stelle sicher, dass du einen neuen Namen verwendest, ohne das Original zu überschreiben. 

 

Tribut geht an SickleYield mit seinem englischen Original auf: https://www.deviantart.com/sickleyield/journal/Tutorial-Convert-Clothing-G3-to-G8-G8-to-G3-686682065

Kommentare

Die beliebtesten Posts eines Jahres

Why Do Video Game Studios Avoid Blender?

Candy Rose & Lana Nikols intimate moment

   Enjoy!

DAZ Studio 3D Render Falba Feuerschweif

       

Animationen und Übergänge

Immer wieder faszinierend und anziehend: Animationen und Übergänge für 2D Sprites aus animierten 3D Modellen erstellen. Ein knackiges Thema, das frisch und ungeplant angegangen doch eine harte Nuss sein kann, wenn's nach etwas aussehen soll. Speziell die Übergänge und deren anschliessende Programmierung sind definitv mit mehr Fleissarbeit und heikler als anfangs angenommen. Ein paar der Versuche wollte ich zumindest mal veröffentlichen.  Eine Animation vom letzten Jahr für eine Spielfigur im klassischen Diablo-Stil. Das erste ist ein animated PNG. Scheint nicht ganz so zu funktionieren, wie ich dachte. Drum fix noch ein GIF draus gemacht, nur hier fehlt das Anti-Aliasing und sieht vergleichsweise körnig aus. Die Animation an sich ist schön und gut. Das Kombinieren verschiedener Animation ist dann wieder eine ganz andere Geschichte. Eine Zeitlang hatte ich noch versucht alle Basisanimationen für eine Spielfigur zusammen zu stellen, doch spätestens als ich es mit der Kamera vergeigt ...

STOP RETARGETING !!! Paragon Char with ALS

  It's a bit older and made for UE4 but I bet you will get the trick. ;-) Turn the way it's done around by exporting as FBX-file to Blender and renaming the bones. Then back as FBX to Unreal Editor et voilà, no more retargeting nonsense.